Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Einsatzgebiet: Produktions- und Fertigungsautomation
Grundausbildung bei BSH in Giengen

Mit der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik ermöglichen wir für technikbegeisterte junge Menschen einen interessanten Einstieg in das Berufsleben.

Als Elektroniker bist du ein gefragter Experte wenn es bei industriellen Produktionsanlagen um komplexe elektronische Steuerungen geht.

Du konzipierst Automatisierungsanlagen, installierst Sensoren, Leiteinrichtungen, Maschinen- und Prozesssteuerungen sowie pneumatische, hydraulische und elektrische Antriebe, nimmst Automatisierungsanlagen in Betrieb und weist Kunden ein.

Du analysierst Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe und optimierst Regelkreise, programmierst und testest Automatisierungssysteme.

Du führst Wartungsarbeiten sowie Fehler- und Störungssuche der prozessorgesteuerten Produktionslinien durch und hältst Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen einschließlich der Steuerungs- und Regeleinrichtungen bei unseren Kunden instand.

Bei uns und unserem Ausbildungspartner IHK in Aalen lernst du im Wechsel zwischen der Berufsschule und betrieblichem Einsatz alle relevanten Tätigkeitsfelder in Theorie und Praxis kennen.

Nach deiner Ausbildung bist du im Schaltschrankbau tätig und bei der Installation unserer Förderanlagen und Sondermaschinen in unserem Werk und bei unseren Kunden weltweit.

Bei uns übst du deine Tätigkeiten selbständig aus und arbeitest in einem dynamischen Team.

Wir bieten dir:

  • Leistungsgerechte Vergütung: Unsere Ausbildungsvergütung ist an den Tarifvertrag der IG Metall Baden-Württemberg (Metall- und Elektroindustrie) angelehnt. Darüber hinaus gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Grundausbildung bei BSH in Giengen: Ein Teil der Ausbildung findet bei unserem Ausbildungspartner BSH statt. So erhalten unsere Auszubildenden eine breitgefächerte Grundausbildung und Kontakt zu Auszubildenden anderer Unternehmen.
  • Übernahme bei guten Leistungen: Wir legen großen Wert auf die Ausbildung von Fachkräften. Die Übernahme von Auszubildenden ist daher fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
  • Abteilungsübergreifende Projekte: Uns ist es wichtig, dass unsere Auszubildenden einen umfangreichen Einblick in das Unternehmen bekommen. Daher seid ihr bereits während der Ausbildung in abteilungsübergreifende Projekte eingebunden.
  • Beteiligung an Fahrtkosten: Wir unterstützen unsere Auszubildenden finanziell bei der Fahrt zur Berufsschule und während der Ausbildungsphasen bei BSH.
  • Sonderzahlungen in Abhängigkeit des Unternehmenserfolgs: Unser Erfolg ist euer Erfolg. Daher werden alle Mitarbeitenden und Auszubildenden mit diversen Sonderzahlungen am Unternehmenserfolg beteiligt.
  • Monatlicher Sachbezugsgutschein:  Zusätzlich zur regulären Vergütung bieten wir allen Mitarbeitenden und Auszubildenden einen Wertgutschein, der bei verschiedenen Anbietern eingelöst werden kann.
  • Prämien für Verbesserungsvorschläge: Wir wollen uns jeden Tag verbessern. Daher honorieren wir eure Ideen und Vorschläge mit Prämien.
  • Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Wir legen Wert auf ein kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Damit sich unsere Mitarbeitenden rundum wohl fühlen gibt es auch kostenlose Getränke und Obst.

Für deine Ausbildung bringst du mit:

• einen guten Haupt- oder Realschulabschluss, gerne auch einen höheren Bildungsabschluss
• gute Leistungen in Mathematik und Physik
• einwandfreies Farbsehvermögen
• technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Interesse am Umgang mit Technik, insbesondere mit der Elektronik
• eine schnelle Auffassungsgabe
• Lern- und Einsatzbereitschaft
• Freude an der Arbeit im Team
• Englischkenntnisse sind von Vorteil

 

Beginn und Dauer der Ausbildung:

Deine Ausbildung beginnt jeweils im September und dauert insgesamt 3 ½ Jahre. Bei entsprechenden Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

 

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, der letzten drei Schulzeugnisse, sowie Zeugnisse oder Zertifikate für Praktika) per Mail an  bewerbung@tegel-technik.de

oder per Post an: TEGEL-TECHNIK GmbH | Siemensstraße 2 | 89537 Giengen

 

Für weitere Fragen stehen wir telefonisch unter 07322 9611 0 zur Verfügung